Bundesübung 2025 in Heiden
31. März 2025
Die FSG Heiden betreut die wehrpflichtigen Männer und Frauen während der jährlich stattfindenden Obligatorischen Bundesübung. Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: Aufforderungsschreiben mit Klebeetiketten Dienstbüchlein Schiessbüchelin oder militärischer Leistungsausweis Amtlicher Ausweis (ID oder Führerausweis) Persönliche Dienstwaffe Persönlicher Gehörschutz

Delegiertenversammlung des AR-Kant. Schützenverbandes in Heiden
18. März 2025
Die Feldschützengesellschaft Heiden war der Gastgeber im Kursaal für die DV 2025 der Ausserrhoder Schützen. Unter den über hundert Anwesenden durften zahlreiche Ehrengäste und Gäste aus nationaler, kantonaler und kommunaler Politik sowie auch von anderen kantonalen Verbänden begrüsst werden. Dass die Häädler Schützen auf eine erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken dürfen, zeigte sich im Traktandum Auszeichnungen.

Einladung zum Jugend- und JungschützInnen-Kurs 2025
08. März 2025
Interessierst du dich für die sportliche Kombination von Konzentration und Koordination? Hast du Lust, in deine Geduld und Präzision zu investieren? Dann laden wir dich herzlich zum Jugend- und Jungschützinnen-Kurs 2025 ein.

Rütlischiessen ohne Schiessen
06. November 2024
Traditionell fand am Mittwoch vor Martini das historische Rütlischiessen auf der Rütliwiese statt. Bei diesem Vereinswettkampf treten jeweils 8 Vertreter eines Vereins als Team an, geschossen wird kniend. Die FSG Heiden (nichtständige Gastsektion) war nach acht Jahren abwesenheit heuer wieder mit einem Team vertreten. Leider verhinderte der tiefhängende Nebel den Start der Schiesstätigkeit, weshalb das Rütlischiessen kurz vor 11 Uhr abgesagt werden musste.

Jahresmeisterschaft der Jung- und Jugendschützen
01. November 2024
Die diesjährige Jahresmeisterschaft bei den Jugendschützen wird von den Mädels dominiert. Jasmin Graf gewinnt mit 556 Punkten vor Fiona Bastian mit 521 Punkten und Josephine Frei mit 470 Punkten. Bei den Jungschützen gewinnt Martin Graf mit 575 Punkten vor Tristan Kappeler mit 551 Punkten und Natalia Isler mit 530 Punkten. Ausserdem findest du den Jahresbericht unserer Jungschützen-Saison ebenfalls online.

Absenden des Endschiessens in Heiden
01. November 2024
Am alljährlichen Absenden wurden die Resultate unseres Endschiessens veröffentlicht. Das Endschiessen wurde gewonnen von Richard Probst vor Luca Graf und Michael Allenspach. Den Sieg im JUX-Stich konnte sich Irene Fischbacher vor Martin Kellenberger und Richard Probst sichern.

Starke Leistungen und unglückliche Wendungen beim JU+VE Final
26. Oktober 2024
Bei kühlen Bedingungen fand auf der Schiessanlage Guntelsey in Thun der Schweizer JU+VE Final statt. Bei diesem Wettkampf qualifizieren sich die besten Jungschützen und Veteranen einer dezentralen Qualifikation aus der ganzen Schweiz für den Final. Mit Werner Wick, Martin Graf, Tristan Kappeler und Jasmin Graf waren vier Vertreter aus Heiden am Start.

Zwei Medaillen am Kantonalen Meisterschützfinal
05. Oktober 2024
Bei kühlen aber guten Bedingungen fand auf der Schiessanlage in Gais der kantonale Meisterschützfinal statt. In den Feldern Sport, Ordonnanz und Jungschützen wurde um den Titel gekämpft. Insgesamt waren 11 Schützen aus Heiden am Start, wovon sich sechs für ihren jeweiligen Final qualifizierten. Hansruedi Graf konnte sich im Feld A zum Sieger küren, Richard Probst sicherte sich Rang 3.

U21/E+ Final in Emmen
21. September 2024
Bei äusserst grellen Bedingungen fand am Samstagnachmittag in der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen der Schweizer Gruppenfinal U21/E+ statt. Bei dieser Gruppenmeisterschaft schiessen jeweils zwei Jungschützen (U21) und zwei Aktivschützen in einer Gruppe zusammen. Von zwei gestarteten Gruppen der FSG Heiden konnte sich eine für den Final der besten 28 Gruppen qualifizieren. Im Final resultierte Rang 26.

Starke Leistungen am Meisterschützfinal der Jugendschützen
14. September 2024
Im Anschluss an den Cup fand in Herisau der Meisterschützfinal der Jugendschützen statt. Mit ihren guten Resultaten in verschiedenen Programmen, welche über das ganze Jahr verteilt absolviert wurden, konnten sich die besten 8 Jugendschützen des ganzen Kantons für das Saisonhighlight qualifizieren. Mit Jasmin Graf und Fiona Bastian waren auch zwei Hädlerinnen am Start. Mit 209 Punkten durfte sich Jasmin über die Silbermedaille freuen.

Mehr anzeigen